Anfänge auf Erde und Holz: Motte‑und‑Bailey und der romanische Donjon
Eine Motte ließ sich in wenigen Wochen errichten: aufgeschütteter Hügel, Holzpalisaden, hölzerner Turm. Die Normannen verbreiteten das System rasant, weil Flexibilität, Sichtbezug und symbolische Präsenz unmittelbar Sicherheit und Herrschaft demonstrierten.
Anfänge auf Erde und Holz: Motte‑und‑Bailey und der romanische Donjon
Der romanische Donjon ersetzte das Vergängliche durch Dauer. Dicke Mauern, ein hochgelegener Eingang und wenige Öffnungen erschwerten Angriffe. Innen wärmten Herdstellen, außen verkörperte die Silhouette unübersehbar Ordnung, Anspruch und Durchhaltewillen.